Infrastruktur und Verkehr
Eine funktionierende Infrastruktur ist die Grundlage für Lebensqualität und wirtschaftliche Entwicklung. Seit meinem Amtsantritt setze ich mich entschlossen dafür ein, die Herausforderungen in diesem Bereich aktiv anzugehen. Dabei geht es nicht nur um sichtbare Straßen und Wege, sondern auch um das, was unter der Oberfläche liegt.
Unsere bestehende Kanalisation ist in Teilen über 60 Jahre alt und weist erhebliche bauliche Mängel auf. Um künftige Schäden und mögliche Schadstoffaustritte ins Grundwasser oder den Boden zu vermeiden, werden die Rohre umfassend saniert. Gleichzeitig vergrößern wir die Regenwasserkanäle, um auf die Folgen des Klimawandels zu reagieren. Durch größere Durchmesser kann das Wasser künftig schneller und gezielter abfließen.
Ein konkretes Beispiel: Ab dem 18. November 2024 starteten wir mit der Sanierung und Erweiterung der Schmutz- und Regenwasserkanäle in der Konrad-Adenauer-Straße. Dabei werden nicht nur die Kanäle in der Straße, sondern auch sämtliche Hausanschlussleitungen bis zur Grundstücksgrenze fit für die Zukunft gemacht.

Auch beim Verkehr setzen wir klare Schwerpunkte. Die Mobilität in Dinslaken weiterzuentwickeln ist unser Ziel mit Blick auf alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer.
Unser Bahnhof steht dabei besonders im Fokus. Ich freue mich, dass noch in diesem Sommer die ersten Sanierungsarbeiten am Bahnhof erfolgen werden und sich das Engagement gelohnt hat. Nächster Schritt Bahnhofsgebäude!
Ein besonderes Anliegen ist mir der sichere Fuß- und Radverkehr. Denn sichere Wege bedeuten auch sichere Schulwege für unsere Kinder. Gerade hier gibt es noch viel zu verbessern! Sei es durch den Ausbau von Radwegen, bessere Beleuchtung oder die Beseitigung von Gefahrenstellen.
Die neuen roten Fahrbahnmarkierungen an Straßeneinmündungen sind ein Beitrag zur Sicherheit für alle – ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Kindergarten, zum Einkaufen oder in die Freizeit.
Umweltfreundliche Mobilität beginnt vor der eigenen Haustür – und genau dort setzen wir an. In mehreren Ortsteilen haben wir bereits Fußgängerchecks durchgeführt, an denen sich viele von Ihnen aktiv beteiligt haben.
Diese Erfahrungen fließen direkt in unsere Planungen ein. So sorgen wir dafür, dass alle Generationen, mit Kinderwagen, Rollator oder Fahrrad sicher unterwegs sein können – in einem Dinslaken, das gut verbunden und zukunftsfest bleibt.